Sonntag, 18. September 2011

Neuzugänge #21

Hallöchen =)

Ich hoffe ihr hattet alle eine schöne und nicht zu stressige Woche? Meine war ja doch recht stressig, was man durch die Ruhe auf meinem Blog wohl gemerkt hat ;). Naja meine Kurse haben angefangen, ich mache nämlich die Berufsreifeprüfung in Abendkursen. Falls es jemanden interessiert hier erfährt man etwas mehr darüber, wenn auch nicht ausführlich ;). Zusätzlich bin ich auch noch auf Jobsuche und das nimmt, wie viele von euch sicher wissen, verdammt viel Zeit in Anspruch. Ich habe hier 4 Bücher liegen die noch rezensiert werden müssen, also eigentlich müsste ich die Rezis nur in den PC eintippen, aber naja das wird im Moment irgendwie nichts^^. Also verspreche ich erst mal nicht, dass es ab jetzt wieder regelmäßige Beiträge gibt, denn ich glaube dass das erstmal nichts wird ;). Mal sehen.

Genug von dem Geschwafel, ich weiß ihr wollt die Bücher sehen ;).

Erst mal habe ich vom Mira Verlag diese zwei Bücher bekommen =).

Hört sich finde ich richtig interessant an. Sie muss schreien wenn jemand stirbt und dazu noch eine typische Highschool-Teenie-Romanze, ich bin gespannt.
Sie kann keine Toten sehen, aber …
Sie spürt, wenn jemand in ihrer Nähe sterben wird. Und dann zwingt eine unbesiegbare Macht sie zu schreien, so laut sie kann.
Kaylee kann ihr Glück kaum fassen. Der schärfste Typ der Schule hat sie angesprochen! Nash hat die schönsten braunen Augen, die sie je gesehen hat. Als er sie auf die Tanzfläche zieht, glaubt Kaylee zu träumen. Aber das perfekte Date hat sie sich anders vorgestellt. Erst entdeckt sie ein Mädchen, das scheinbar von einem schwarzen Nebel umgeben ist. Dann wird Kaylee übel, und plötzlich lastet eine schreckliche Schwere auf ihr. Um nicht zu schreien, dass die Fensterscheiben zerspringen, rennt sie schweißgebadet raus. Wie peinlich! Nash muss sie jetzt für völlig verrückt halten. Doch seltsamerweise bleibt er ganz ruhig … Am nächsten Tag erfahren sie, dass das Mädchen tatsächlich tot ist. Bald sterben weitere. Und Kaylee ist die Einzige, die weiß, wen es als Nächsten trifft … (Quelle: Mira Taschenbuch Verlag)

Todesengel und Elfen? Auch darauf bin ich echt gespannt.
Sie waren unter uns: Magische Geschöpfe sind in die Welt der Menschen gekommen, doch sie wurden zurückgedrängt. Tief unter den Städten leben nun elfische Kreaturen, aber auch Vampire und Todesengel im beständigen Kampf gegeneinander. Licht oder Schatten? Die Entscheidung wird kommen … Eine Elfe? Leichte Beute für den Todesengel Malachi, der auf Seelenjagd die Unterwelt durchstreift. Doch die bloße Berührung der Halbelfe Ayla wird ihm zum Verhängnis: Ihr menschliches Blut kostet ihn seine Unsterblichkeit. Er, früher göttergleich, ist jetzt ausgestoßen und verdammt dazu, wie ein Mensch zu empfinden! Dafür soll Ayla bezahlen … Aber als Malachi ihr erneut begegnet, rettet sie ihm das Leben. Ein Pakt zwischen Hass und Liebe wird geschlossen – und auf den dunklen Schwingen ihres Verlangens erfüllt sich eine uralte Prophezeiung.(Quelle: Mira Taschenbuch Verlag)

Dann bekam ich noch dieses Buch als PDF zugeschickt. Ihr habt alle bestimmt von der Diskussion darüber mitbekommen, ich werde das Buch auf jeden Fall lesen ;). Achja wie ich vorhin erfahren habe ist das die Fortsetzung einer Reihe? Kann man das Buch trotzdem gut lesen?
Durch einen Trick hat der gefallene Engel Kyriel es geschafft, rehabilitiert zu werden. Niemand ahnt, dass hinter seiner plötzlichen Wandlung der Auftrag Luzifers steckt, die Pläne seiner Gegner auszuspionieren. Statt jedoch nach Oben abberufen zu werden, sitzt Kyriel als Schutzengel auf der Erde fest. Sein neuer Vorgesetzter verabscheut ihn und legt ihm Steine in den Weg, wo er nur kann, und seine Kollegen zeigen sich ihm gegenüber misstrauisch. Als er dann ausgerechnet seinem Erzrivalen das Geschäft vermasselt und verhindert, dass dieser die Seele einer jungen Frau bekommt, die für die Schutzengel von großem Wert ist, findet er sich plötzlich zwischen allen Fronten wieder. Verfolgt von alten und neuen Feinden und mit der Frau an seiner Seite, die schon bald mehr als ein bloßer Auftrag für ihn ist, nimmt er den Kampf auf. Aber wohin gehört er wirklich – zu den Engeln, die auf ihn herabsehen, oder zu Luzifer, der womöglich nicht der Freund ist, für den er ihn all die Jahre gehalten hat?  (Quelle: Ueberreuter Verlag)

Und nachdem die Eva so sehr von diesem Buch geschwärmt hat und ich sowieso schon länger überlegt habe, es zu kaufen, musste ich es jetzt einfach haben. Ich freue mich schon drauf!
They say that the cure for love will make me happy and safe forever. And I've always believed them. Until now. Now everything has changed. Now, I'd rather be infected with love for the tiniest sliver of a second than live a hundred years suffocated by a lie. There was a time when love was the most important thing in the world. People would go to the end of the earth to find it. They would tell lies for it. Even kill for it. Then, at last, they found the cure.(Quelle: Amazon.de)

Ich bin ja ganz zufrieden, dass ich mich diese Woche mit dem Bücherkaufen zurückhalten konnte, das klappt in letzter Zeit nämlich nicht so gut xD.
Naja und um ehrlich zu sein habe ich schon wieder eine Großbestellung aufgegeben - Bücher und DVD's - spätestens übernächste Woche wird der Neuzugänge Beitrag also wiedermal übergehen. Ich bin süchtig, ich gebs zu ;)
Wie immer wünsche ich euch noch einen gan schönen und erholsamen Sonntag und freue mich auf eure Meinungen. Und was war bei euch die Woche so im Briefkasten?

Eure Vanessa =)



Freitag, 16. September 2011

Die Rebellion der Maddie Freeman

Format: Gebunden
Preis: (D) € 15,99 (A) € 16,50
Autor: Katie Kacvinsky
Originaltitel: Awaken
Seiten: 368
Verlag: Boje
Erscheinungstermin: 18. August 2011
ISBN: 978-3414823007
Kaufen bei: Amazon

Kurzbeschreibung
 
Eine Stadt in den USA, wenige Jahre in der Zukunft: Maddie, 17, lebt wie alle um sie herum ein digitales Leben. Schule und Verabredungen ═ das alles findet im Netz statt. Doch dann verliebt sie sich in Justin - für den nur das wahre Leben offline zählt. Gemeinsam mit seinen Freunden kämpft Justin gegen die Welt der sozialen Netzwerke, in der alles künstlich ist. Dieser Kampf richtet sich gegen die ganz oben ═ und damit auch gegen Maddies Vater, der das System der Digital School gesetzlich verankert hat. Maddie wird für die Bewegung zu einer Schlüsselfigur. Und sie muss sich entscheiden: Auf welcher Seite will sie stehen? In welcher Welt wollen wir leben ═ und uns verlieben?  ( © Amazon.de)

Inhalt
Wir befinden uns im Jahr 2060, hier sieht das Leben schon ganz anders als bei uns aus. Ein wahres Sozialleben existiert nicht mehr, warum auch, online geht es doch genauso? Die 17  jährige Maddie geht in die Digital School, das bedeutet sie lernt vor ihrem Computer und muss das Haus für die Schule gar nicht mehr verlassen. Auch ihre Freunde trifft sie nur online. Für was rausgehen, wenn es auch schneller und einfacher geht? Dann lernt sie Justin kennen und dieser will sie persönlich treffen, denn von der Online-Welt hält er nichts. Ab jetzt ändert sich für Maddie alles, denn Justin zeigt ihr was Leben eigentlich bedeutet.

Meinung
Zu die „Rebellion der Maddie Freeman“ hatte ich als erstes die Leseprobe gelesen undwa rso überzeugt davon, dass ich das Buch sofort bestellt habe und ich wurde wirklich nicht enttäuscht.

Katie Kacvinskys Schreibstil lässt sich sehr angenehm lesen und ist leicht verständlich. Das dies ihr erstes Buch ist merkte man aber doch auch sehr. Gut gefallen hat mir, dass sie sich sehr stark auf Maddies Gedanken konzentriert hat. Ich finde es immer wieder toll, wenn stark auf Gedanken der Protagonisten eingegangen wird, denn so kann man sie besser verstehen und richtig kennenlernen, dadurch konnte ich dann auch Maddies Entscheidungen nachvollziehen. Überhaupt hat mich das Buch sehr in seinen Bann gezogen, einmal begonnen, konnte ich fast gar nicht mehr aufhören und hätte ich die Zeit dazu gehabt, dann hätte ich „Die Rebellion der Maddie Freeman“ bestimmt in einem Stück gelesen.

Die Charaktere gingen mir ziemlich nahe, alle sind, aber das kennen wir ja schon, Opfer der Regierung.
Maddie hat es da ganz besonders schwer, da ihr Vater der Gründer des DS-Systems, also der Digital School, ist und Maddie aber nie mit allem das er tat einverstanden war. Durch ihre Familie geht wegen einer Vergangenen Rebellion Maddies, die eben durch die Meinungsverschiedenheiten entstand, ein großer Riss. Deswegen hat sich Maddie auch geschworen nie wieder das Gesetz zu brechen und einfach die perfekte Tochter zu spielen.
Richtig spannend fand ich zu lesen wie Maddie das Leben erst wieder richtig kennenlernen muss, für uns alltägliche Dinge erschienen ihr aufregend oder gar gefährlich. Mit der Zeit lernt sie, dass Computer nicht alles sind. Dass das Leben viel mehr als das ist.
Auch Maddies Mutter  mochte ich sehr, was wohl daran liegt dass sie noch sehr „altmodisch“ veranlagt war. Sie hält nicht ganz so viel von Computern, wie die anderen Leute und bestehst noch auf Dinge wie Lesen.
Justin ist sowieso ein ganz besonderer Charakter. Da er sozusagen der Anführer der Rebellion gegen das DS-System ist, lebt er gefährlich und hat unheimlich viel zu tun. Er kümmert sich immer nur um andere, rettet so viele Menschen, aber vergisst auf sich selbst und lässt niemanden an sich ran. Das bekam auch Maddie immer wieder zu spüren.

„Die Rebellion der Maddie Freeman“ ist  sehr stark auf die Beziehung zwischen Justin und Maddie fixiert, das stimmt schon, aber mich störte das ganz einfach nicht. Ich fand auch nicht dass das Thema um die Gesellschaft mit dem Computern und dem DS-System zu kurz kam. Ich habe jedes Detail darüber begeistert aufgesogen und fand Maddies Welt einfach nur faszinierend und erschreckend zugleich.

Cover
Warum Maddies Haare Pink sind, verstehe ich nicht, denn das passt einfach so ganz und gar nicht zu ihr. Vergisst man das aber einfach, finde ich das Cover richtig gelugen. Ganz besonders am Buch ist das es keinen Schutzumschlag hat, das kommt ja so gut wie gar nicht mehr vor. Im Gegensatz zu vielen anderen finde ich auch das der Titel „Die Rebellion der Maddie Freeman“ durchaus passt, denn meiner Meinung nach  dreht es sich im Buch sehr wohl um Maddies Rebellion, der Originaltitel „Awaken“ wäre aber trotzdem passender.

Mein Fazit
Bei „Die Rebellion der Maddie Freeman“ hat mein Bauchgefühlt wieder mal recht gehabt und ich bin froh, dass ich mir dieses Buch gekauft und auch gleich gelesen habe, denn es hat mir wirklich gut gefallen. Allerdings ist das Buch wohl nur etwas für diejenigen die von der starken Fixierung auf die Beziehung zwischen Maddie und Justin nicht gestört sind.  Andere könnten von „Die Rebellion der Maddie Freeman“ enttäuscht werden.

4,5/5 Punkte


Über den Autor

Katie Kacvinsky arbeitete als Modell und Lehrerin, bevor sie sich entschied, ihre Zeit ganz dem Schreiben zu widmen. Sie lebt in Oregon, USA. „Die Rebellion der Maddie Freeman“ ist ihr erster Roman. ( © Boje Verlag, 2011)

Montag, 12. September 2011

Ashes, Ashes

Format: Gebunden
Preis: (D) € 16,95 (A) € 17,50

Autor: Jo Treggiari
Originaltitel: Ashes, Ashes
Seiten: 400
Verlag: ArsEdition
Erscheinungstermin: 5. Juli 2011
ISBN: 978-3760784717
Kaufen bei: Amazon, ArsEdition

Kurzbeschreibung

 Die Welt, wie wir sie kannten, existiert nicht mehr ...
Tödliche Epidemien, Tsunamis und Klimakatastrophen - die sechzehnjährige Lucy hat das Ende der Welt kommen und gehen gesehen. Als eine der wenigen Überlebenden eines alles vernichtenden Virus versucht sie sich in den zum Dschungel gewordenen Ruinen von New York durchzuschlagen. Doch Lucys Welt ist voller Bedrohungen: gefährliche Diebe und skrupellose Plünderer streifen umher. Als eine Horde wilder Hunde sie jagt, gelangt sie ans Ende ihrer Kräfte. Doch wie aus dem Nichts taucht Aidan auf - ein Junge, der ihr hilft, der tödlichen Meute zu entkommen und sie überredet, sich seiner Gruppe von Überlebenden anzuschließen. Aber auch diese kleine Gemeinschaft wird bedroht. Und langsam beginnt Lucy zu ahnen, dass sie selbst das Ziel der nächtlichen Überfälle ist. Etwas an ihr scheint anders zu sein ... Doch was ist Lucys Geheimnis, das für die letzten überlebenden Menschen Bedrohung und Erlösung zugleich ist? (© Amazon.de)

Inhalt
Die Menschheit musste beträchtlich leiden, das Klima hat sich verändert und die Naturkatastrophen nehmen zu. Als dann auch noch eine Epidemie ausbricht wird fast die gesamte Menschheit ausgerottet, lediglich ein Prozent überlebt. Die 16-jährige Lucy ist eine der Überlebenden. Ganz alleine muss sie sich in dem, was einmal New York gewesen ist, durchschlagen und das klappt auch einigermaßen gut, bis sie von einer Horde von Hunden verfolgt wird und der Junge Aiden sie rettet. Lucy beschließt seimn Zuhause aufzusuchen und muss feststellen, dass sie auch dort nicht sicher ist.

Meinung
„Ashes, Ashes“ hörte sich für mich richtig spannend an, daher wollte ich das Buch auch unbedingt haben und glücklicherweise habe ich es dann auch bei Blogg dein Buch gewonnen. Wie ich es mir auch dachte, hat mich das Buch nicht enttäuscht, ich fand es sogar richtig gut.

An Jo Treggiaris Schreibstil musste ich mich erst mal gewöhnen. Anfangs, als Lucy noch alleine war, war es auch etwas zäh zu lesen, da alle ihrer Handlungen bis ins letzte detail beschrieben wurden. Mit der Zeit wurde es aber immer spannender und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Was ich vermisst habe waren mehr Gedanken und Gefühle von Lucy, denn diese kamen nur sehr rar vor. Den Lesefluss störte das aber nicht und obwohl die einzelnen Kapitel recht lang sind, las ich sie doch recht schnell und mir kam es so  vor als würden die Kapitel nur so dahinfliegen.

Lucy ist ein wirklich starker Charakter. Sie musste so viel durchmachen, und gab doch nie auf. Eine wahre Kämpferin. Durch ihre Ungeschicklichkeit wurde sie mir gleich noch sympathischer, da ich genauso tollpatschig bin.
Was ich von Aiden halten soll, wusste ich lange Zeit nicht. Er wuchs mir leider auch nie so richtig ans Herz, naja doch zum Ende hin schon. Die restliche Zeit über kam er mir aber eher wie ein unwichtiger Nebencharakter vor, obwohl er doch eigentlich eine wichtige Rolle spielt. Da hätte ich mir schon mehr gewünscht.
Dann war da noch Del, die Zeitweise zwar richtig nervig und gemein war, interessant fand ich sie trotzdem.
Es gab auch einige Nebencharaktere die mir wirklich ans Herz wuchsen. Sammy und Grammalie Rose, weil Beide einfach ganz besondere Persönlichkeiten waren.

„Ashes, Ashes“ ist ein besonders bedrückendes Buch, da es zeigt was, aufgrund der Klimaerwärmung, mit unserer Erde passieren könnte. Mal ganz ehrlich, soweit daher geholt ist das nicht und das macht das Buch umso erschreckender. Auch so eine starke Epidemie ist leicht vorstellbar, immerhin hatten auch wir schon mit Beispielsweise Vogel- und Schweinegrippe zu kämpfen. Was also wenn diese Krankheiten sich weiter verbreitet hätten oder mutiert wären?

Cover
Das Cover schaut in echt viel besser aus, als ich mir dachte! Der Titel ist erhoben und hat einen leichten Schimmer. Der untere Teil des Covers ist glänzend erhoben und zwar zieht er sich außerdem über das ganze Buch, also auch über die Rückseite. Auch die Kulisse mit den zerstörten Hochhäusern und dazu das Gestrüpp im Vordergrund ist sehr gut gewählt. Einzig und allein die zwei Personen, die ganz klar Aiden und Lucy darstellen sollen gefallen mir nicht. So wie sie stehen und auf das zerstörte blicken, ist schon in Ordnung, aber sie schauen einfach viel zu perfekt aus. Ich meine, das Mädchen hat ja nicht einmal einen Fleck auf dem weißen Top!

Mein Fazit
„Ashes, Ashes“ hat ich vor allem durch die Protagonistin Lucy aber auch durch die Handlung überzeugt. Das Buch zeigt außerdem eine schrecklich zerstörte Version unserer Welt und das Schlimme daran ist, das so etwas jederzeit wirklich passieren könnte.

4/5 Punkte

Über den Autor

Jo Treggiari wurde in London geboren und verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Ottawa, Kanada. Mit dem Schreiben begann sie bereits im Alter von acht Jahren, als sie klassische Märchen modernisierte und neu erzählte. Später wohnte sie in New York City und San Francisco, wo sie als Boxerin trainierte, Artikel für Punk-Magazine schrieb und ein eigenes Plattenlabel betrieb. Jo lebt heute mit ihrem Mann und ihren Kindern in Neuschottland, Kanada. Jo liebt Hunde, Krähen und Oktopusse, bloggt gern und entspannt sich beim Kuchenbacken. ( © Ars Edition 2011)

Einen herzlichen Dank an Blogg dein Buch und ArsEdition für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplares!



Sonntag, 11. September 2011

Neuzugänge #20

Hallöchen :)

In den 1 1/2 Wochen die ich weg war, bis jetzt, hat sich ja doch einiges angesammelt ;). Das möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten also seht selbst. Achja mein SUB hat inzwischen auch genügend Futter, ich habe die 20er Marke erreicht... . Wenn man bedenkt, dass mein SUB Anfang März noch auf 0 Stand, ist das ja doch eine ganze Menge. Und das alles nur Dank den ganzen Bloggern ;). Aber jetzt meine neuen Bücher:

Dieses hier habe ich bei Blogg dein Buch gewonnen :). Ich habe mich so darüber gefreut, da ich es unbedingt lesen wollte, habe ich auch schon getan ;)
Da Morgen schon die Rezension hierzu kommt, bleibt die Kurzbeschreibung diesmal weg ;).

Und oh man, dieses Buch will ich schon Ewigkeiten lesen, jetzt habe ich es endlich!
Vollblut-New-Yorkerin Mia fällt aus allen Wolken. Sie soll Prinzessin von Genovia sein und nun in dem verschnarchten kleinen Fürstentum das Zepter schwingen? Niemals! Mia wehrt sich - bis ihre royale Großmutter eingreift und ein heilloses Durcheinander anzettelt. (Quelle: cbt Verlag)

Auch "Divergent" stand schon laaange auf meiner Wunschliste, ja jetzt habe ich es mir gegönnt.
In Beatrice Prior's dystopian Chicago world, society is divided into five factions, each dedicated to the cultivation of a particular virtue-Candor (the honest), Abnegation (the selfless), Dauntless (the brave), Amity (the peaceful), and Erudite (the intelligent). On an appointed day of every year, all sixteen-year-olds must select the faction to which they will devote the rest of their lives. For Beatrice, the decision is between staying with her family and being who she really is-she can't have both. So she makes a choice that surprises everyone, including herself. During the highly competitive initiation that follows, Beatrice renames herself Tris, and struggles alongside her fellow initiates to live out the choice they have made. Together, they must undergo extreme physical tests of endurance and intense psychological simulations, some with devastating consequences. As initiation transforms them all, Tris must determine who her friends really are-and where, exactly, a romance with a sometimes-fascinating, sometimes-exasperating boy fits into the life she's chosen. But Tris also has a secret: one she's kept hidden from everyone, because she's been warned it can mean death. And as she discovers unrest and growing conflict that threatens to unravel her seemingly-perfect society, she also learns that her secret might be what helps her save those she loves . . . or it might be what destroys her. (Quelle: Amazon.de)

Wieder ein Buch von Sarah Dessen, was sonst ;). Ich bin schon sehr gespannt drauf.
Annabel Greene: ein Mädchen, das alles hat. Zumindest spielt sie diese Rolle als Model in einem Werbespot für Kopf's Department Store: Musterschülerin, beliebte Cheerleaderin und strahlende Ballkönigin, immer umringt von einem Rudel von Freunden. In Wahrheit jedoch ist Annabel ein Mädchen, das gar nichts hat. Ihre ehemals beste Freundin Sophie hat ihr nicht nur den Rücken gekehrt, sondern auch noch ein hässliches Gerücht über Annabel und Will Cash in die Welt gesetzt. Ein Gerücht, das Annabel verfolgt wie ein böser Traum, weil es das Gegenteil von dem behauptet, was wirklich passiert ist. Und auch zu Hause findet Annabel keinen Halt, solange ihre ältere Schwester die Familie mit ihrer Magersucht tyrannisiert und ihre Mutter nur dann glücklich ist, wenn sie Annabel als Model vermitteln kann. Doch dann begegnet sie Owen Armstrong, um den in der Schule die meisten einen Bogen machen. Owen, der anders ist als alle, die Annabel kennt - ernst, musikbesessen und absolut wahrheitsliebend. Und jemand, der es sich zur Regel gemacht hat, immer die Wahrheit zu sagen, ungeachtet der Konsequenzen, ist genau der Richtige, um eine emotional Erstarrte wie Annabel aufzurütteln. Ganz allmählich kommt Bewegung in sie, und endlich wagt es Annabel, darüber zu sprechen, was in jener Nacht passiert ist, als Sophie sich von ihr abgewendet hat ... (Quelle: Amazon.de)

"Wenn du mich siehst" habe ich glaube ich schon im April vorbestellt. Ich bin jetzt wirklich gespannt auf das Buch.
Eine Liebe, die selbst den Tod besiegt Amelia ist 18 – zum Zeitpunkt ihres Todes. Seitdem streift sie als ruheloser Geist durch die Kleinstadt, in der sie einst zur Schule ging, mit Freunden die Nachmittag verbrachte, lernte, lachte, liebte: All dies scheint ihr unwiderruflich verloren. Doch dann lernt sie Joshua kennen, der mit seinem Wagen über die Böschung schießt und beinahe ertrinkt – in jenem Fluss, in dem Amelia ihren Tod fand. In letzter Minute wird er gerettet. Tief in den dunklen Fluten aber erblickt er für einen Sekundenbruchteil Amelia, die ihm in dem verzweifelten Versuch zu helfen hinterhergesprungen ist. Und das Wunder geschieht: Die Gabe, Amelia sehen, hören und sogar berühren zu können, bleibt Joshua erhalten. Er trifft sich mit ihr und die anfängliche Beklommenheit beider weicht bald einer zarten Liebe. An seiner Seite kann Amelia das unheimliche Zwischenreich, in dem sie einer Gefangenen gleich orientierungslos umherirrte verlassen und ein Stück weit ins Leben zurückkehren. Doch ihr Glück ist nur von kurzer Dauer: Denn da ist noch jemand, der Amelia sehen kann, jemand, der Böses im Sinn hat und sie endgültig ins Jenseits befördern will … (Quelle: Amazon.de)

Am Donnerstag konnte ich es wieder mal nicht lassen und habe mir in der Buchhandlung noch ein Buch gekauft. Ist ja nicht so als hätte ich diese Woche nicht schon genug gekauft ^^.
Sag mir, wo die Kinder sind

Die junge Gaia gehört mit ihrer Mutter zu den wichtigsten Menschen ihrer Gemeinschaft: Als Hebamme muss sie jeden Monat die ersten drei Neugeborenen an der Mauer der Stadt abgeben – so lautet das Gesetz. Noch nie hat jemand es gewagt, gegen dieses Gesetz und die Herrscher jenseits der Mauer aufzubegehren. Doch dann werden Gaias Eltern verhaftet, und das Mädchen begibt sich auf die Suche nach dem Geheimnis der Stadt jenseits der Mauer – und nach dem Schicksal der verschwundenen Kinder … (Quelle: Amazon.de)

Und weil es eine Buchverfilmung ist, ja wieder von Nicholas Sparks, auch dieses hier. Das Buch dazu habe ich allerdings noch nicht gelesen. Lohnt es sich?
Richard Gere und Diane Lane spielen die Hauptrollen in dem romantischen Drama Das Lächeln der Sterne (Nights in Rodanthe) nach dem gleichnamigen Bestseller von Nicholas Sparks, der von zwei Menschen handelt, die feststellen, dass es immer eine zweite Chance gibt, um die Liebe des Lebens zu finden. Adrienne (Diane Lane) ist eine Frau, die versucht, sich eine neue Existenz aufzubauen, nachdem ihr Ehemann sie betrogen hat. Als er trotz allem wieder zu ihr zurückkehren möchte, ist sie hin- und hergerissen. Dankbar willigt sie deshalb ein, übers Wochenende auf die kleine Pension einer alten Freundin in Rodanthe aufzupassen. Dort, auf den Outer Banks, einer einsamen Inselgruppe vor der Küste von North Carolina, hofft Adrienne auf die nötige Ruhe, um ihr Leben zu überdenken. Die Urlaubssaison ist vorbei, und eigentlich wäre die Pension geschlossen, würde nicht überraschenderweise ein einzelner Gast eintreffen: Paul (Richard Gere), Arzt aus der Stadt. Ein Mann, der seine Familie bereits vor langer Zeit der Karriere geopfert hat, und der nach Rodanthe gekommen ist, um eine unangenehme Pflicht zu erfüllen, und sich unvermittelt einer schweren Gewissenskrise stellen muss. Sie sind zwei Fremde unter einem Dach, doch als sich ein schwerer Sturm ankündigt, rücken sie näher zusammen und eine Romanze nimmt ihren Lauf, die ihr Leben für immer verändert…. (Quelle: Amazon.de)

Und jetzt verratet mir, was ich bitte zuerst lesen soll? Hilfeeee!

Ich bin gespannt auf eure Neuzugänge und wünsche euch noch einen ganz schönen Sonntag,
Vanessa

Freitag, 9. September 2011

Alles über Lulu

Format:Gebunden
Preis: (D) € 19,99 (A) € 20,60
Autor: Jonathan Evison
Originaltitel: All About Lulu
Seiten: 379
Verlag: Kiepenheuter & Witsch
Erscheinungstermin: 18. August 2011
ISBN: 978-3462043334
Kaufen bei: Amazon

Kurzbeschreibung

Schreiend komisch und manchmal tieftraurig. Als Will Miller sieben Jahre alt ist, stirbt seine Mutter. Während sich sein hünenhafter Vater Big Bill mit Bodybuilding weitere Muskeln antrainiert und seine beiden unterbelichteten Brüder es ihm gleichtun, hört Will auf zu wachsen. Das ändert sich erst an dem Tag, an dem Big Bill eine neue Frau heiratet und diese mit ihrer Tochter Lulu bei den Millers einzieht. Denn Will verliebt sich unsterblich in Lulu. Fleisch und Bodybuilding - das sind die beiden Leidenschaften, denen Big Bill und die beiden Zwillingsbrüder Doug und Ross frönen. Will, kurzsichtig und Vegetarier, hat es schwer in dieser Familie, in der zu Thanksgiving gleich mehrere Truthähne im Ofen schmoren. Als Lulu mit ihrer Mutter in die Familie zieht, fängt Will sofort Feuer: Obwohl er erst neun Jahr alt ist, weiß er, dass Lulu und er zusammengehören. Inniges Vertrauen, gemeinsame Interessen und eine ungeheure Anziehungskraft machen die beiden Heranwachsenden unzertrennlich. Doch als Lulu nach den Sommerferien in einem Cheerleadingcamp wieder nach Hause kommt, ist sie völlig verändert. Von Will möchte sie nichts mehr wissen. Doch der lässt nicht locker. Hochkomisch und tieftraurig zugleich nimmt der Roman den Leser vom ersten Satz an gefangen. Wer John Irvings "Hotel New Hampshire" liebt, wird diesem Roman nicht widerstehen können.  ( © Amazon.de)

Inhalt
Wills Mutter starb früh an Krebs, wodurch er nun alleine mit seinem Vater, dem Bodybuilder Big Bill, und seinen zwei kleineren Brüdern Ross und Doug, leben muss. Will zieht sich immer mehr zurück, bis er irgendwann nicht einmal mehr spricht. Als Big Bill wieder heiratet und seine Frau Willow mit ihrer Tochter Lulu einzieht, ändert sich für Will alles. Mit Lulu kann er sprechen, denn sie hört ihm zu und versteht ihn. Sie ist sein Anker. Will verliebt sich in Lulu und alles scheint perfekt bis Lulu von einem Cheerleading Camp zurückkehrt und sich vollkommen verändert hat.

Meinung
„Alles über Lulu“ habe ich aufgrund einer Leserunde auf Lovelybooks gewonnen. Ich versprach mir auch ziemlich viel von dem Buch, doch es konnte meinen Erwartungen leider nicht ganz gerecht werden.

Jonathan Evison hat einen eigentlich recht guten Schreibstil, mit viel Humor, der sich auch gut lesen lässt. Anfangs kam ich auch schnell vorwärts, mit der Zeit zog sich die Handlung für mich aber ziemlich in die Länge und ich kam nur mehr stockend voran. Viele Stellen wurden mir einfach zu langatmig und mir kam es vor als würde sich ständig nur die gleiche Handlung abspielen. Dadurch verlor ich einfach die Lust daran weiter zu lesen und Spannung kam bei mir auch nicht auf. Pluspunkt ist für mich die witzige Erzählweise von Evison, der es weiß aus einer normalen Situation eine vollkommen absurde, lustige zu machen.

Die Charaktere waren schon alle etwas besonders, da ich solche noch nie erlebt hatte. Big Bill zum Beispiel, für den Fleisch und Bodybuilding das Lebenselixier ist. Auch die Zwillinge Doug und Ross, die Will stets als Höhlenmensche bezeichnet, gaben dem Buch Pfiff.
Will selbst durchlebte durch das Buch durch immer wieder sehr harte Zeiten, an denen meist aber auch etwas Gutes dran war. Während dem Lesen begleitet man ihn durch sein Leben, so dass es einem manchmal vorkommt als wäre man wirklich dabei. Wills Freunde und andere Kontakte fand ich meistens doch recht merkwürdig, aber das macht das Buch einfach aus. Die Charaktere sind einzigartig. Allen voran Lulu. Zwar dreht sich das ganze Buch um sie, wodurch auch der Titel gerechtfertigt ist und doch bleibt sie immer ein Rätsel. Man erfährt nicht sonderlich viel über sie, da weder Will, noch, so scheint es oft, sie selbst weiß, wie oder wer sie eigentlich ist. Lulu und Will machen das Buch aber zu etwas wirklich Besonderem, denn solch spezielle Charaktere erlebt man nur selten.

„Alles über Lulu“ erzählt über eine Liebe, die alles überdauert und dennoch nicht vollkommen sein kann. Das Buch zeigt uns außerdem wie schwer man es im Leben haben kann und das auf eine lustige Weise. Leider war das Buch für mich auch ziemlich vorhersehbar, so hatte ich schon ziemlich bald eine Vermutung zum Ausgang des Buches.

Cover
Das Cover spricht mich zwar nicht so sehr an wie manch andere Buchcover und dennoch es hat einen gewissen Reiz. Das Gesicht, das sich im Übrigen bis auf die Rückseite zieht, kann ich mir sehr gut als Lulu vorstellen.

Mein Fazit
Leider konnte mich „Alles über Lulu“ nicht komplett überzeugen. Die Handlung dümpelte mir Stellenweise einfach zu sehr dahin und der Roman hat mich dadurch nicht packen können. Ich musste mich Zeitweise zum Weiterlesen zwingen, was ich doch sehr schade finde. Interessant wird „Alles über Lulu“ aber ganz Besonders durch diese außergewöhnlichen Charaktere und auch die Story an sich ist etwas ganz Besonderes.

3,5/5 Punkte


Über den Autor
Jonathan Evison, 1968 in Kalifornien geboren, gelang mit „Alles über Lulu“ ein Riesenerfolg. Kritiker verglichen ihn mit J.D. Salinger, Charles Dickens und John Irving. Für das Buch erhielt er den Washington State Book Award. ( © Text und Bild Kiwi Verlag, www.kiwi-verlag.de)

Ich bedanke mich ganz herzlich bei Lovelybooks und dem KiWi Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplares!

Neue Awards

Einen schönen Abend oder besser eine schöne Nacht euch ;)

SO in letzter Zeit habe ich wieder einige Awards bekommen und bevor ich euch diese Zeige, möchte ich noch sagen wie ich zu den Awards stehe.

Ich werde Awards auch weiterhin annehemen, weil mich einfach über jeden sehr freue und mir auch denke, dass mir wohl niemand der meinen Blog nicht gerne liest, einen Award verleihen würde. Von daher freue ich mich immer sehr über jeden Award, da es mich freit, dass die Person meinen Blog mag.
Verleiht mir einen Award also bitte nur wenn ihr es ernst damit meint, ich verleihe sie nämlich auch nicht einfach wahllos, ich mache mir da schon Gedanken drüber ;)

Also kommen wir zu den guten Stücken:

Erstmal möchte ich mich bei Jessi bedanken, die mir gleich 5 Awards auf einmal veliehen hat, leider hatt eich die alle schon ;). Ich habe mich aber trotzdem sehr darüber gefreut!

Dann hat mir die liebe Binzi diesen hier verliehen:
Für diesen Award muss man wieder 7 Dinge über sich erzählen. Ich weiß ja gar nicht mehr wa sich da erzählen soll? Naja ich versuche es mal.

1. Inzwischen sammeln sich bei mir immer mehr Bücher an und ich entwickele langsam einen richtigen SUB. Vor März hatte ich so etwas nie.
2. Ich liebe Ringe und Ohrringe, die sammel ich wohl genauso wie Bücher.
3. Ich bin ziemlich schusselig und velriere oft etwas oder mache Sachen aus Versehen kaputt -.-
4.Ich sammel gerne Andenken, wie auch Kinokarten, Briefe, Postkarten und so was.
5. Wenn ich eine Rezi nicht sofort nachdem ich ein Buch beendet habe schreibe, drücke ich mich manchmal Wochen davor^^.
6. Inzwischen hat sich bei mir auch eine DVD-Kauf-Sucht entwickelt. xD
7. Ich liebe Pasta aller Art. Yummi =)

Ok diesen Award gebe ich weiter an: Sonne

Und noch ein Award von der lieben Binzi. Danke,danke, dankeee. Ich weiß ja gar nicht womit ich die ganzen Awards verdient habe =).


Der Award ist echt einer meiner Favoriten. Er ist so schön gelb und mit Smiley, ich liebe Smileys ;).

Und den hier bekommt: Julia

Also dann bis später ;)
Heute Nachmittag kommt dann auch eine Rezension ;)
Vanessa

Mittwoch, 7. September 2011

Flames 'n' Roses - Lebe lieber übersinnlich

Format: Gebunden
Preis: (D) € 17,95 (A) € 18,50

Autor: Kiersten White
Originaltitel: Paranormalcy
Seiten: 380
Verlag: Loewe
Erscheinungstermin: 6. Juni 2011
ISBN: 978-3785572382
Kaufen bei: Amazon

Kurzbeschreibung
 
Hi, ich bin Evie und eigentlich total normal. Dachte ich zumindest immer. Also, mit Ausnahme von meiner besten Freundin, die eine Meerjungfrau ist, und von meinem Exfreund einer Fee. Und abgesehen davon, dass ich die einzige Person auf der Welt bin, die die Tarnung von paranormalen Wesen durchschauen kann. Deswegen arbeite ich für die Internationale Behörde zur Kontrolle Paranormaler. So viel zum Thema normal.
Und dann ist Lend auf der Bildfläche erschienen. Lend ist supersüß, kann gut zuhören und ist ein Gestaltwandler. Und weil er in unsere Zentrale eingebrochen ist, steht nun meine ganze Welt auf dem Kopf und es ist die Rede von einer dunklen Prophezeiung, die leider bis ins Detail auf mich zutrifft.
Nee, böse bin ich nicht, das muss eine Verwechslung sein. Ich muss dem Ganzen auf den Grund gehen, denn ich will endlich wissen, wer ich wirklich bin, und: Ich will Lend nicht verlieren!
Rosa, gefährlich und romantisch:
Das Traumpaar Evie und Lend verwischt die Grenze zwischen Realität und Übersinnlichkeit! (Quelle: Loewe Verlag)

Inhalt
Die 16 jährige Evie hat ein ganz besonderes Leben. Sie lebt und arbeitet bei der IBKP, der Internationalen Behörde zur Kontrolle Paranormaler und dank ihrer Gabe durch die Cover, also so zusagen den äußeren Hüllen, Paranormaler zu sehen, muss sie helfen diese einzufangen. Eigentlich mag Evie ihr Leben, doch manchmal wünscht sie sich einfach ein bisschen Normalität, denn mit einer Meerjungfrau als beste Freundin und einer Fee, die sie die ganze Zeit bedrängt, kann es ganz schön kompliziert werden. Dann bricht Lend in die Zentrale ein und keiner weiß, was er ist. Evie beginnt Zeit mit ihm zu verbringen und ihn zu mögen, gleichzeitig beginnt sie auch Dinge zu hinterfragen und ihr großes Abenteuer beginnt.

Meinung
Ich wollte „Flames 'n' Roses“ schon seit langem haben, daher musste ich es auch sofort lesen, als es jetzt bei mir ankam. Und wow, das Buch hat meine Vorstellungen bei weitem übertroffen.

Kiersten White hatte mich mit ihrem Schreibstil schon nach der ersten Seite überzeugt, denn er ist flüssig zu lesen und wirklich erfrischend.
Das Buch ist aus Evies Sicht geschrieben und so bekommt man natürlich auch ihre Gedanken mit. Ich habe selten eine so sympathische und lustige Protagonistin erlebt. Glaubt mir, Evie muss man einfach mögen. Sie ist zwar auch eine kleine Zicke, aber das passt einfach zu ihr. Evies Lieblingsfarbe ist Rosa und das kann man während dem Lesen nicht vergessen, denn das Buch ist schon sehr rosa lastig, sogar Evies Elektroschocker ist Rosa.

Auch die anderen Charaktere sind gut beschrieben, da Evie weiß wie sie unter ihrer Hülle aussehen, erfährt man sogar das. Ein ganz besonderes Augenmerk wurde hier natürlich auf Lend gelegt und auch er war mir sofort sympathisch. Zu Evie bildet er schon einen Gegensatz, denn er ist wesentlich ruhiger und zurückhaltender als sie und trotzdem hat auch er sehr großen Mut.
In „Flames 'n' Roses“ begegnen einem überhaupt sehr viele Paranormale Wesen. Altbekannte wie Vampire, Werwölfe und Feen, aber auch Wesen wie Meerjungfrauen, die nicht oft in Büchern vorkommen und noch viele andere, einem völlig unbekannte Wesen. Und das alles in einem Buch!

„Flames 'n' Roses“ ist ein wirklich witziges Buch. Evie hat mich oft zum Lachen gebracht. Auch an Spannung fehlte es mir eigentlich nie, Anfangs passiert zwar nicht so viel, aber in Evies Welt kann einem gar nicht langweilig werden.
Ganz besonders spannend wird es dann im letzten Drittel des Buches, da konnte ich es dann gar mehr aufhören zu lesen. Das Buch ist eigentlich ziemlich in  sich abgeschlossen, für die Fortsetzung bleibt aber dennoch noch genügend Potenzial übrig.

Cover
Ich finde das Cover ganz klasse. Rosa und Grau in Kombination finde ich sowieso immer gut, aber es passt auch einfach zum Buch, zu Evie vor allem.

Mein Fazit
Mit „Flames 'n' Roses“ hat kich Kiersten White absolut überzeugt. Evie ist eine so sympathische Protagonistin und das Buch ist witzig und spannend zugleich. Gleichzeitig kommen in dem Buch auch wirklich viele und teilweise vollkommen neue Wesen aus dem Fantasybereich vor. „Flames 'n' Roses“ war ein, für mich, völlig neues Lesevergnügen und den zweiten Teil kann ich gar nicht mehr abwarten.

5/5 Punkte

Über den Autor

Kiersten White hat einen großen Mann und zwei kleine Kinder. Sie lebt in San Diego, nahe dem Meer, wo sie ihre Tage vollkommen normal verbringt. Diese Fülle an Normalität hat dazu geführt, dass sie all paranormalen Dinge absolut faszinierend findet – unter anderem Feen, Vampiere und Popkulutur. „Flames 'n' Roses“ ist ihr erstes Buch. (Quelle: Loewe Verlag)



Ich bedanke mich ganz herzlich beim Loewe Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplares!