Posts mit dem Label 2.5 Punkte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 2.5 Punkte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 16. August 2011

Dream Road

Format: Gebunden
Preis: (D) + (A) € 12,95

Autor: Werner J. Egli
Originaltitel: /
Seiten: 208
Verlag: Ueberreuter
Erscheinungstermin: Juli 2011
ISBN: 978-3800056439
Kaufen bei: Amazon

Kurzbeschreibung

Mika und Julia wollen abhauen, schon lange ist ihnen das Leben in ihrem Land, das von einem repressiven Regime beherrscht wird, zu eng. Der Tod von Mikas Mutter, einer engagierten Journalistin, gibt den Ausschlag sie wurde vom Regime getötet, davon ist Mika überzeugt. Er und seine Freundin Julia hatten den gleichen Traum geträumt, von einer Straße, die in ein besseres Leben führt, einer Dream Road  (Quelle: Amazon.de)

Inhalt
Mikas Mutter war Journalistin, sie kämpfte gegen die Regierung. Als sie einem Anschlag der Regierung zum Opfer fällt, beschließen Mika und Julia von zu Hause weg zu gehen. Beide träumten von einer Straße, die sie zu einem besseren Ort führen sollte, doch gibt es so einen Ort wirklich?

Meinung
Eine „Dream Road“ bei der man nicht weiß wohin sie führt? Das machte mich auf das Buch aufmerksam, nur war es anders als ich erwarten hatte.

Werner J. Eglis Schreibstil ist sehr gewöhnungsbedürftig und er ist alles andere als poetisch oder gar ausgeschmückt. Egli schreibt sehr direkt und macht damit sofort klar was Sache ist. Auch beschreibt er die Lanschaften und Handlungen zwar nicht sehr ausführlich aber ausreichend. Was mich hingegen stark genervt hat, waren die Dialoge. Diese sind kurz und oft wiederholen sich die gleichen Phrasen. SO wird zum Beispiel immer wieder dieselbe Frage gestellt, das nervte nach einiger Zeit einfach und hat meinen Lesefluss stark beeinträchtigt. Außerdem bezweifle ich ja das sich jemand wirklich so unterhält.

Julia und Mika sind auf der Suche nach einem Ort an dem Frieden herrscht und alle Menschen zufrieden sind, ihrem persönlichen Paradies. Während ihrer Reise wissen sie aber nie wo sie wirklich sind und es interessiert sie auch nicht sonderlich. Geht man den wirklich so blind durch die Welt?
Die Beiden geraten oft in Konflikte, doch auch das stört sie anscheinend nicht besonders, nein sie rennen dem Krieg auch noch wörtlich in die Arme. So blieben Julia und Mika für mich eher unglaubwürdige Charaktere und nervten mich eher. Auch die anderen Charaktere konnten das Ruder nicht rumreißen, viele waren zwar wirklich interessant aber kein einziger Charakter ging mir wirklich nahe.

Das einzige, dass das Buch für mich noch gerettet hat, war die Thematik mit der sich „Dream Road“ beschäftigt. Kriege, Konflikte, Abschiebungen, das kennt man alles und so handelt es sich in dem Buch um die Realität, all diese Dinge passieren laufend auf unserer Welt. „Dream Road“ beschäftigt sich mit einem wichtigen Thema, das einen auf jeden Fall nachdenklich werden lässt.

Cover
Ich finde das Cover sehr aussagekräftig. Es zeigt Julia und Mia auf der Straße, der sie folgen. Auch die oberhalb abgebildeten Kampfhubschrauber machen schnell klar um was es geht und reflektieren den Inhalt perfekt.

Mein Fazit
Mit dem Schreibstil und den Charakteren konnte mich „Dream Road“ nicht überzeugen, allerdings behandelt das Buch eine wichtige Thematik mit der man sich durchaus auseinandersetzen sollte.

2,5/5 Punkten

Über den Autor

Werner J. Egli wurde 1943 in Luzern, Schweiz, geboren und lebt heute in Freudenstadt, Zürich und den USA. Seine erfolgreichen und in viele Sprachen übersetzten Jugendbücher wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Im Jahr 2002 wurde er für den internationalen Hans-Christian-Andersen-Preis nominiert. (Quelle: ueberreuter.at)




Einen herzlichen Dank an den Ueberreuter Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplares!

Donnerstag, 23. Juni 2011

Das Tal - Das Spiel


Format: Broschiert
Preis: (D) € 9,95 (A) € 10,30
Autor: Krystyna Kuhn
Originaltitel: /
Seiten: 264
Verlag: Arena
Erscheinungstermin: 10. Mai 2010
ISBN: 978-3401064727
Kaufen bei: Amazon

Kurzbeschreibung
Eine hippe Einweihungsparty im Bootshaus: So feiern die Freshmen ihre Ankunft im Solomon-College. Doch dann beobachtet der stille Robert das Unfassbare: Ein Mädchen läuft in tiefer Nacht in den See. Sie wird von einem merkwürdigen Strudel erfasst und ertrinkt. Robert versucht zu helfen - doch er hat keine Chance. Am nächsten Morgen glaubt ihm niemand seine Geschichte, obwohl tatsächlich ein Mädchen spurlos verschwunden ist. Aber Lisa kann nicht in den See gelaufen sein. Denn Lisa sitzt seit ihrer Geburt im Rollstuhl...  (Quelle: Amazon)

Inhalt
Julia und Robert lassen ihre Vergangenheit hinter sich und wollen am Grace College ganz neu beginnen. Dieses liegt abgegrenzt von der Außenwelt in einem Tal, gleich neben einem See. Im Tal scheinen merkwürdige Dinge vor sich zu gehen und Julia und Robert werden immer wieder an ihre Vergangenheit erinnert.

Meinung
Ich bin sehr lange um die „Das Tal“ Bücher herumgeschlichen. Jetzt habe ich es endlich getan und, das erste Buch der Reihe „Das Spiel“ gelesen.
Mir fällt es ehrlich gesagt ziemlich schwer diese Rezension zu schreiben, da ich nicht genau weiß, was ich von dem Buch halten soll. Denn es hat schon seine guten Seiten und mich begeistert, gleichzeitig wollte ich es manchmal aber  auch einfach nur weglegen.

Krystyna Kuhns Schreibstil ist eigentlich ganz in Ordnung, ich brauchte allerdings schon eine gewisse Zeit um mich in das Buch einzufinden. Anfangs hat es mich eben einfach nicht gefesselt. Ich fand es  die ersten Seiten eher sehr langatmig. Im Buch kommen, meiner Meinung nach, sehr viele Dialoge vor. Das ist jetzt zwar nicht unbedingt etwas negatives, denn immerhin  sind Robert und Julia den ganzen Tag unter Menschen und da wird nun mal viel geredet. Es kam mir dann aber eben doch sehr viel vor.

Mit der Zeit baute sich dann auch Spannung auf, so dass ich das Buch fast nicht mehr aus der Hand legen konnte.

Mit den Charakteren hatte ich teilweise auch so meine Schwierigkeiten. Julia ging mir mit ihrer Art oft auf die Nerven, mit der Zeit legte sich das allerdings etwas, da man erfährt warum sie so ist. Robert hingegen fand ich von Anfang an einfach faszinierend. Die ganzen Nebencharaktere fand ich teilweise ziemlich oberflächlich, andere waren dagegen wieder sehr interessant.

Mit dem Ende hat mich das Buch allerdings wirklich überrascht, denn ich hätte mit etwas anderem gerechnet.

Cover
Das Cover soll das Grace College darstellen und ganz toll am Cover finde ich die Vögel, denn diese passen gut dazu. Da merkt man dass sich Jemand Gedanken gemacht hat.

Mein Fazit

„Das Spiel“ war eine neue Erfahrung von Buch für mich und ich werde für meinen Teil wohl einige Zeit Abstand von den „Das Tal“ Büchern nehmen. Sie wohl einfach nicht das Wahre für mich, das soll aber nicht heißen, dass ich das Buch schlecht fand und euch vom Lesen abrate. Ich denke, dass kommt einfach auf den Leser drauf an. Ich bin jedenfalls froh diese Erfahrung mit dem Buch gemacht zu haben.

2,5 Punkte




Über den Autor
Krystyna Kuhn wurde 1960 als siebtes von acht Kindern in Würzburg geboren. Sie studierte Slawistik, Germanistik und Kunstgeschichte und arbeitete als Redakteurin. Seit 1998 ist sie freischaffende Autorin und schreibt mit großem Erfolg Thriller. Ihre Romane bei Arena wie „Schneewittchenfalle“ oder „Dornröschengift“ wurden allesamt zu Bestsellern. Krystyna Kuhn lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Frankfurt.